Gästebuch

Kommentare: 37
  • #37

    kimberly (Dienstag, 14 März 2023 11:51)

    ich bin stolze besitzerin einer goldenrottidame bella ( vom wurf 2020) sie hat jetzt schon 50 kg und sie ist sehr groß sie liebt kinder und sie wurde leider schon mal zu den züchtern zurück gegeben deswegen haben wir sie genommen

  • #36

    Nicole (Montag, 27 Februar 2023 21:45)

    Bin ebenfalls Besitzerin eines Goldenrotti und kann mich allen anderen nur anschließen. Ein treuer Begleiter, welcher total streichelzart ist aber jedoch auch wachsam ist zu Hause. Ein sehr gehorsamer, lernfähiger Hund und sehr leicht zu führen, wenn man konsequenz ist. Lisa und Bernhard sind ganz tolle Züchter, wo sich andere eine Scheibe abschneiden können. Findet man sehr selten. Rocky ist jetzt 3 Jahre alt und wir sind nach wie vor noch in guter Verbindung immer wieder. Immer wieder würde ich mir einen Goldenrotti nehmen. Kann ich jedem nur empfehlen. Darum verstehe ich solche Aussagen warum man Mischlinge züchtet gar nicht. Besser wäre, vorher erkundigen und zu hinterfragen, bevor man so einen Schwachsinn von sich gibt!

  • #35

    Susanne (Samstag, 25 Februar 2023 09:30)

    Wir sind ebenfalls stolze Besitzer zweier Goldenrottis (2018/2022) und haben in der Familie sogar einen Dritten(2020)! Es ist das Beste was uns je passieren konnte und wir würden uns immer wieder für diese hybride Rassenzucht entscheiden! Wir können uns nur den Aussagen der anderen Goldenrottibesitzer anschließen! Manche Menschen sollten sich mit genau überlegen welche Fragen bzw. Aussagen sie stellen bzw. tätigen! Aber genau beim Nachdenken scheitert es häufig, Meinungsfreiheit in aller Ehren nur meist ist diese deplatziert und trifft die falschen Adressaten! Wir sind wirklich froh, dass es solche großartigen Züchter wie Lisa und Bernhard gibt und hoffen sie machen noch lange weiter so!

  • #34

    Thomas (Freitag, 24 Februar 2023 22:05)

    Wir sind stolze Besitzer eines Goldenrotti‘s seit 2018.

    Bevor ich unseren Rüden „Finch“ vorstelle möchte ich kurz zum Beitrag #31 etwas anmerken! Anscheinend hat die Verfasserin denn Sinn eines Gästebuchs nicht verstanden. Besser wäre es für solche „Spezialisten“ sich nicht hinter Ihrer Fassade zu verstecken und feig irgendeinen Blödsinn zu schreiben, sondern bei Fragen oder Anliegen den direkten Kontakt zu suchen. Sie hätte sicher eine vernünftige Antwort auf Ihre doch etwas eigenartige Frage erhalten. Aber dafür fehlt solchen Menschen anscheinend der Anstand und Mut.

    Aber jetzt zu Finch: Goldenrotti-Rüde vom Wurf Oktober 2018, ein absoluter Traumhund! Ein ewiges Riesenbaby (50kg ++ reine Muskelmasse). Zu allem und jedem freundlich, trotzdem sehr wachsam aber auf keinen Fall ein Kläffer. Ein perfekter, ausgeglichener, anhänglicher, verschmuster, ruhiger aber auch aktiver Familienhund!
    Vor zwei Jahren nachdem unser Senior Rüde „Chuck“ leider von uns ging, bekam er eine Spielgefährtin – Sina reinrassige Rottweiler Hündin, die er vom ersten Moment an sofort akzeptierte und uns durch sein cooles ausgeglichenes Wesen eine große Unterstützung bei der Erziehung der doch etwas quirligen Hündin war. Heute sind sie ein perfektes Team!
    Ich hoffe, Goldenrotti‘s werden weiterhin gezüchtet, denn erst dann, wenn man einen Goldenrotti selbst als Freund haben durfte weiß man wie toll diese Kreuzung wirklich ist!

    An dieser Stelle noch einmal von uns ein herzliches Dankeschön an Elisabeth und Bernhardt, macht weiter so und lasst euch nicht durch irgendwelche blödsinnigen sinnbefreiten Kommentare beirren.

  • #33

    Jacky (Freitag, 24 Februar 2023 19:09)

    Anscheinend gibt es immer welche die reden und keine Ahnung haben. Diese Hunde sind gezielt gezüchtete Hybrid Hunde mit einem unglaublichen gutartigen Wesen, sind dank der ausgezeichneten Vorbereitung und Arbeiten der Züchter gesund, sozialisiert und einfach nur top Hunde. Und wenn böse Zungen meinen eine Mischlings - Produktion damit zu Verwechseln bin ich unglaublich glücklich darüber so einen tollen "Mischling" aus Schönheit, Familienfreundlichkeit, Gehorsam, top Gesundheit usw. zu besitzen.

    Wenn man nichts nettes zu sagen hat, sollte man besser den Mund halten!

  • #32

    Nina (Freitag, 24 Februar 2023 16:39)

    Ich bin stolze Besitzerin eines Goldenrotti's. Romeo ist mein dritter Hund. Der erste war ein reinrassiger Rottweiler. Seit meinem zweiten Hund habe ich Mischlinge. Ich verstehe nicht warum immer die Frage kommt: "Warum man Mischlinge produziert wenn es eh schon genug gibt". Eine andere Frage: "reinrassige Hunde gibt es noch nicht genug"? Es ist doch egal ob Mischling oder reinrassig. Hund und Hundeführer müssen zusammenpassen. Ganz wichtig ist wenn ich mir einen Hund vom Züchter nehme muß ich aufpassen das es ein guter Züchter ist und das ist bei Familie Peinsipp der Fall obwohl sie ja" nur" Mischlinge züchten worüber ich sehr froh bin denn sonst hätte ich meinen Romeo nicht. Bei der Hundewahl steht einfach nur im Vordergrund "Augen auf damit der Hund egal ob Mischling oder reinrassig gut zum Hundeführer passt". Natürlich muß man sich vorher überlegen ob der Hund in mein Umfeld passt denn z.b einen Schlittenhund werde ich mir nicht in die Wohnung holen

  • #31

    Sandra (Freitag, 24 Februar 2023 13:29)

    Eine Frage, aber warum produziert man Mischlinge, wenn es eh schon genug davon gibt??? Sry, aber kann ich einfach nicht verstehen...

  • #30

    Melanie (Freitag, 13 Januar 2023 14:41)

    Safira haben wir nun fast 2 Jahre. Sie ist eine sehr gutmütige und entzückende Hündin. Sie liebt Kinder und andere Tiere und ist sehr gehorsam. Sie bringt ganz viel Liebe in unsere Familie. Ein Goldenrotti ist der perfekte familienhund, Beschützer und ein treuer Begleiter.
    Wir sind dankbar, dass sie bei uns ist!

  • #29

    Andrea (Samstag, 12 November 2022 17:15)

    Wir haben Sally nun seit einem Jahr bei uns und sind total begeistert. Sie ist kinderlieb, verspielt, liebt Wasser und begleitet uns fast überall mit. Ob im Urlaub, bei Ausflügen, Wandern oder mit den Kids am Fußball Platz, wir hatten noch nie Probleme mit ihr und bekommen nur positive Rückmeldungen zu den Golden Rotties. Für uns ist sie der perfekte Familienhund!

  • #28

    Kerstin (Mittwoch, 05 Januar 2022 20:11)

    Hallo ihr Lieben, wir haben unseren Paco vor ca. 6 Wochen zu uns nach Kärnten geholt und wir sind überglücklich. Er ist wirklich eine Bereicherung für unsere Familie. Wir lieben ihn soo sehr. Paco versteht sich von Anfang an mit unsere Hündin Luna und zu unserem 19 Monate alten Lijan ist er einfach nur Zucker. In der Welpenschule macht er den anderen was vor. Er ist so gelehrig und achtsam, dass wir selten eine Leine beim Spazierengehen brauchen und zu Hause ist er unser Riesenschmuser. Danke für unseren Schatz.

  • #27

    Christoph Schw. (Donnerstag, 05 August 2021 21:25)

    Hallo Hundefreunde!!!
    Habe jetzt meine Goldenrotti-Hündin ein knappes Jahr und will jetzt meine Erfahrungen teilen:

    Wir sind eine Familie mit 2 Mädls (3 u. 5 Jahre) die in einem Haus wohnen und haben uns vor knapp einem Jahr für ein Goldenrotti-Mädl entschieden.

    Vorab: es war die BESTE Entscheidung unseres Lebens!!!!

    In Folge unserer Hundeunerfahrenheit haben uns Elisabeth u. Bernhard bei der Auswahl perfekt beraten!!!!

    Sie war sofort rein,Sparziergänge ohne Leine,Gehorsam…war von Anfang an kein Problem.
    Bemerkung am Rande:
    Es sind schon ein paar Kindersocken zerstört worden ( kein Teppich, keine Möbel,….)

    Alleine bleiben über kürze Zeit war nie ein Problem, sie ist auch sofort über Besuche oder neue Menschen aufgeschlossen…
    Wenn andere Kinder zu Besuch kommen wird sie immer Brav sein…vl ein bisschen Aufdringlich…weil die Neugier,kuscheln und streicheln das GRÖSSTE für sie sind.

    Also somit ein riesengroßes Dankeschön!!!!!!

    LG Christoph

    PS: auch der Wachinstinkt passt perfekt….Nachbarn sind sofort willkommen aber sobald ein fremdes Auto bzw. Person kommt meldet sie es sofort !!!!!

  • #26

    Pezi (Freitag, 21 Juni 2019 14:38)

    Unser Goldenrotti ist nun 8 Monate. Er ist sehr gelehrig, wahnsinnig gesellig und neugierig. Er ist sehr wachsam. Er spielt sehr gerne mit unserer Tochter 2 1/2 Jahre und passt sehr auf sie auf. Er ist ein totaler Kuschelbär. Er hat allerdings auch einen starken Willen mit dem man lernen muss umzugehen.
    Wir lieben ihn und möchten ihn nicht mehr hergeben.

  • #25

    Purzl (Mittwoch, 29 Mai 2019 10:49)

    Da ich so oft gefragt werde bezüglich Hundeführschein ein Nachtrag !

    Wir wohnen in Wien und mussten ihn machen. Ja er ist mit Kosten verbunden, aber diese halten sich in Grenzen.

    Eigentlich schafft ihn jeder Hundehalter, der seinen Hund im Griff hat beziehungsweise sich mit ihm beschäftigt.
    Es geht hierbei um Grundkommandos die jeder Hund können sollte.

    Ohren, Mund und Pfoten begutachten gehört hier auch dazu.

    Er ist wirklich nicht schwer, dass lernen der Fragen ist etwas mühselig, aber auch hier gilt, wenn ich Ahnung habe , ist es ein reines durchlesen.

    Was verlangt wird, ist im täglichen Altag beim Spaziergang seinen Hund einschätzen zu können und bei unangenehmer Situation auszuweichen.

    Im Grunde für alle leicht zu schaffen.

    Ja Mk ist Pflicht, aber mein Purzl trägt ihn, als wäre er nicht da.

    Lg Purzl und Sarah

  • #24

    Purzl (Dienstag, 28 Mai 2019 19:36)

    Ist am 15.8.19 bei uns eingezogen.
    Er war eigentlich von Tag eins an super brav und gelehrig.

    Katzen und andere Tiere waren und sind kein Problem! Er ist neugierig, aufgeweckt und für jeden Unsinn zu haben.

    Wir haben schon sehr viele Kurse absolviert, und auch da gab es nie ein Problem.
    (Welpenkurs, Gk1, Apportierkurs, Rückruf und Motorikkurs )
    Eigentlich ist er überall mit Begeisterung dabei und lernt ziemlich schnell.

    Da wir in Wien wohnen musste auch der Mk antrainiert werden, auch da gab es keine Probleme. Purzl spielt, schwimmt, trinkt und akzeptiert ihn , als wäre er gar nicht da.

    Von allen Menschen bekommen wor nur positives Feedback über unser Bärchen.

    Unsere Kinder behandelt er wie seine Babys. Er ist gerne in ihrer Nähe und fühlt sofort, wenn sie kuscheleinheiten benötigen. Er geht sehr vorsichtig mit ihnen um.

    Ich nehme ihn eigentlich überall mit , er weiß sich zu benehmen und liegt dann neben uns. Egal ob Spielplatz , Park oder wenn wir wo Eingeladen sind.

    Er ist unser Herz und ich Danke Lisi von ganzen Herzen für diesen Tollen Buben.
    Auch noch mal Danke, dass du dich für uns entschieden hast.

  • #23

    Gernot (Dienstag, 28 Mai 2019 07:57)

    Rika (*26.10.2018) lebt mittlerweile seit fünf Monaten bei mir und ich kann und will mir ein Leben ohne sie nocht mehr vorstellen. Sie ist wahnsinnig gelehrig, intelligent und grundsätzlich sehr brav (auch wenn ich damals "gewarnt" worden bin, dass gerade sie die Wildeste von allen sei ;) ). Rika kann sehr gut mit Katzen, Kindern und im Allgemeinen mit Menschen. Jeder (ausnahmslos!), der Rika kennenlernen durfte, ist begeistert von ihr.

  • #22

    Christian Franz (Montag, 27 Mai 2019 21:32)

    Wir haben seit 20.5.2019 einen 1.5 Jahre alten Goldenrotti übernommen.Er ist ein sehr gut erzogener liebevoller Hund. Meine Kinder samt Enkelkindern sind ganz begeistert.Er hört sogar auf die kleinen Kinder wenn sie zusammen spielen. Er ist so folgsam,das er sogar ohne Leine per Fuß geht.Ich kann nur danke für so ein liebevolles gutmütiges Tier sagen.

  • #21

    Manuela Jelinek (Montag, 27 Mai 2019 19:33)

    Wir sind sehr zufrieden mit unserem Goldenrotti. Da ich genug Hundeerfahrung habe auch berufsbedingt, war ich Anfangs sehr skeptisch,als ich das Inserat gelesen habe. Ich war auf der Suche nach einem Hund der gut zu uns passt und auch zu unserer alten Hündin. Da unser Rüde ein paar Monate vorher nach 14 Jahren verstorben ist. Aber nach einem kurzen Telefonat mit der Fam. Peinsipp haben wir uns schon auf den Weg gemacht. Sie züchten mit Liebe und viel Herblut. Die Entscheidung war ganz einfach als wir die anderen Hunde sahen und natürlich die Welpen. Es ist kein Hund für Leute mit wenig Zeit, und auch nicht als,, Ersthund,, geeignet. Aber für alle anderen ist er ein sehr guter und liebevoller Familiehund. Sehr Familienbezogen, Fremden gegenüber begegnet er freundlich aber reserviert. Liebevolle und konsequente Erziehung muss sein. Wenn man gerne viel Zeit mit seinem Hund verbringen will und bereit ist einen großen Freund zu haben und Verantwortung für Jahre zu tragen, ist die Rasse genau richtig. Wir sind alle begeistert von unserem Goldenrotti.

  • #20

    Melanie&Patrick (Dienstag, 05 Februar 2019 14:06)

    Wir haben uns auch für einen Goldenrotti entschieden und sind total begeistert von dieser einzigartigen Kreuzung �!!!
    Sie sind sehr intelligente-folgsame-lernbereite, einfach wunderbare Hunde !! Unsere NALA ist der absolute Traumhund, vom Wesen her einfach Top und das Aussehen sowieso !! Danke nochmal an euch !!! Ihr seit echt tolle Leute und bei allen Fragen steht ihr immer zur Verfügung !!! Glg Melanie&Patrick

  • #19

    Sabrina & Manuel (Dienstag, 09 Oktober 2018 20:20)

    Ende August haben wir unsere Kayla nach Hause geholt und vom ersten Tag an hat sie uns gezeigt, dass sie hier zuhause ist. Die beste Entscheidung gewesen, einen Goldenrotti aufzunehmen ❤️
    Danke an euch! Lg aus der Steiermark,
    Sabrina, Manuel und die 2 Mädls

  • #18

    Elke (Freitag, 21 September 2018 11:26)

    Hallo ihr lieben ich habe seit einem jahr meine layka!! Und muss sagen sie ist ein goldstück!!!! Ich hatte ein baby als sie zu uns kam und habe dieses jahr unser 2 kind zur welt gebracht! Ich dachte es wird sicher mühsam kleinkinder und hundeerziehung unter zu bringen! Jedoch hat sich das garnicht bestätigt! Layka ist sehr respektvoll sie hat sich super an die familie angepasst! Beim spazieren gehen folgt sie auf wort! Ich hatte vorher einen rotti bei dem ich mich schon durchsetzten musste und zu layka sag ich immer sie braucht es goldiger � wenn man mal ernster wird macht sie sich fast ins höschen ��� meine 1 jährige tochter geht mit ihr mitlerweile spazieren! Mit anderen hunden hatten wir noch nie probleme oder dergleichen! Mein trainer in der hundeschule sagte : wenn alle solche schäfchen wären wie deine, hätte er keine arbeit mehr �! Also wir sind überglücklich mit unserem schatz!!!!!!!!!!!!@

  • #17

    Markus, Caroline, Dominik und Pascal (Freitag, 07 September 2018 12:02)

    Liebe Elisabeth, lieber Bernhard. Wir haben unsere Sunny vor knapp drei Wochen zu uns nach Kärnten geholt und sind seitdem glückliche Golden- Rotti Besitzer. Unsere Sunny ist sehr gelehrig (hat man gleich in der Welpenschule gesehen), topfit, gesund und auch sehhhr aufgeweckt. Gratulation an euch Beide und ich werde euch auf jeden Fall weiter empfehlen. Vielen Dank und ganz liebe Grüße aus Kärnten.

  • #16

    Kathi (Samstag, 01 September 2018 19:23)

    Ein großes Lob auch von uns.
    Wir sind ebenfalls glücklicher Golden- Rotti Besitzer von Elisabeth und Bernhard!
    Von Anfang an sehr kompetente und freundliche Leute, durften uns die Elterntiere anschauen, alles sehr freundliche Hunde, top gepflegte Anlage.
    Unser Aron entwickelt sich toll und ist ein sehr braver, aufgeweckter und gelehriger Welpe.
    Eine Bereicherung für unsere Familie!
    Auf jeden Fall zum weiterempfehlen.

  • #15

    wolfgang-bettina-manuel und jasi (Donnerstag, 30 August 2018 21:52)

    herzlichen dank an unsere züchter. haben vor kurzem 2 Welpen von euch bekommen und wir können nur das beste weitergeben - super Hunde vor allem gesund sehr brav -ruhiges wesen - kann euch nur weiter emphfehlen -nicht überteuert-mit einem satz nur weiter so lg Wolfgang -Bettina-manuel und jasmin

  • #14

    Kati Sükösd (Donnerstag, 30 August 2018 14:39)

    Ein riesengroßes Lob auch von meiner Seite - wir haben unsere Lucy letztes Wochenende abgeholt und sind total begeistert. Sie ist super sozialisiert, stubenrein, relaxed, verschmust, sehr gelehrig und somit eine absolute Bereicherung für mich und meine beiden Kids. Man merkt einfach, dass sie "aus einem guten Stall" kommt :-) Lisi und Bernhard sind zwei echte Hundeprofis, die ihr umfangreiches Wissen gerne weitergeben und den neuen Eltern ihrer Hunde jederzeit mit Ratschlägen zur Seite stehen. Fazit: eine ganz tolle Kombination aus gut gezüchteten Hunden mit super Wesen (ideale Familienhunde!) und Rundum-Betreuung durch kompetente Züchter. Bitte macht unbedingt weiter mit euren Goldenrottis!

  • #13

    Jaqueline Kovasitz (Donnerstag, 30 August 2018 12:08)

    Wir haben unsere Ronja seit 2 Wochen und haben einen super tollen, süßen, braven Hund von sehr netten und kompetenten Züchtern bekommen. Die Hündin ist ein Traum ���

  • #12

    Markus und Conny (Donnerstag, 30 August 2018 09:59)

    Wir sind sehr zufrieden und glücklich mit unserem Rocky � er ist so brav und verschmust, einfach ein super Familienhund. Der Kontakt zu euch ist super, sehr freundlich und kompetent. Wir würden euch sofort weiter empfehlen !!!

  • #11

    Perer Erwin (Samstag, 21 April 2018 14:07)

    Wir haben Bella am 29.03 zu uns geholt und sie hat sich super eingelebt. Sie versteht sich mit unseren anderen tierischen Bewohnern und ist zu unseren Kunden sehr freundlich.. Wir sind glücklich so einen tollen, anhänglichen Goldenrotti bekommen zu haben. Vielen Dank

  • #10

    Alice (Montag, 19 Februar 2018 07:15)

    Hallo,
    wir sind die stolzen Besitzer von Mila vom Novemberwurf 2017 und wir sind hin und weg von dieser tollen Rasse.
    Wir waren schon vom ersten Kontaktgespräch mit Elisabeth überzeugt, dass ein Goldenrotti für uns der beste Lebensgefährte ist.
    Wir konnten auch an den ersten 8 Lebenswochen von Mila teilhaben, weil wir immer aktuelle Fotos und Informationen bekommen haben, mit 4 Wochen durften wir sie auch Mal besuchen kommen.
    Jetzt ist sie schon ein paar Wochen bei uns und wir sind begeistert von ihr, sie ist mit ihren 12 Wochen sehr gelehrig, interessiert, verspielt und lernt extrem schnell.
    Auch im Umgang mit unserem Sohn, der gerade 1 Jahr wurde, ist Mila sehr vorsichtig und liebevoll.
    Im Großen und Ganzen können wir uns wirklich sehr glücklich schätzen, einen dieser tollen Welpen bekommen zu haben, wir würden sie keinesfalls wieder hergeben.
    Auch jetzt ist Elisabeth immer noch mit uns in Kontakt, hat Interesse daran wie es den Welpen geht und wie sie sich entwickeln, auch wenn wir Fragen haben, werden diese von ihr bestens beantwortet.
    Mila ist unser erster gemeinsamer Hund, durch diese perfekte Mischung von Rotti und Retriever und durch die Unterstützung von Elisabeth konnte uns in dieser Hinsicht nichts besseres passieren.
    Also wir sind total verliebt in unsere kleine Maus,
    LG Alice, Nico & Paul

  • #9

    Heike (Donnerstag, 25 Januar 2018 10:42)

    Im Juli kam Kaya in unsere Famile und was soll ich sagen, es war die beste Entscheidung. Sie war von Anfang an aufgeweckt, interessiert und gelehrig. Elisabeth stand und steht mir heute noch mit Rat zur Verfügung. Kaya hat eine sehr enge Bindung zu den drei Mädels und die Mädels lieben sie über alles. Sie ist eine verschmuste, brave, gehorsame, aufgeweckte Maus. Kaya ist nicht mehr wegzudenken.

  • #8

    Helga (Dienstag, 23 Januar 2018 17:17)

    Wir haben unsere "Kleine" vor 4 Tagen abgeholt und sind überwältigt! Unser neues Familienmitglied ist sehr gelehrig, gehorsam und aufgeweckt und das, schon nach kurzer Zeit!
    Der Erstkontakt mit Elisabeth war herzlich und wir waren von ihrem Wissen und ihrer Kompetenz überzeugt! Für anfängliche Fragen hatte sie immer ein offenes Ohr. Sie zeigt auch jetzt noch großes Interesse an dem Wohlbefinden unserer Kleinen und wird von uns auch auf dem Laufenden gehalten! Zusammengefasst: sehr menschlich, herzlich, kompetent und absolut zu empfehlen! �❤️

  • #7

    Elke (Dienstag, 28 November 2017 12:19)

    Hallo! Ich habe im Frühjahr einen welpen bekommen und bin überglücklich mit der Entscheidung! Sie ist ein ausgeglichener leicht erziehbarere gehorsamer einfühlsamer verträglicher gesunder hund der super in unsere Familie mit Kleinkind Passt!!!!

  • #6

    Justine (Mittwoch, 24 Mai 2017 11:15)

    Mein Partner und ich haben ebenfalls einen Goldenrotti vom ersten Wurf. Er ist unser erster großer eigener Hund und ich kann sagen er ist als Ersthund super geeignet. Er lernt total schnell und ist sehr geduldig. Unser Gino ist sehr neugierig und schaut sich neue Dinge in ruhe interessiert an. Im September beginnen wir die Ausbildung zum Besuchshund und sobald er 24 Monate alt ist stocken wir auf die Therapiehundausbildung auf. In der Hundeschule wurde uns schon öfter gesagt, dass er dafür sicher gut geeignet ist. Und ich selbst bin immer wieder fasziniert wie sanft er zu Kindern und älteren Menschen ist.
    Seitdem wir Gino geholt haben, gab es keine gesundheitlichen Probleme. Er wächst brav und hat mittlerweile schon 30kg.
    Großen Dank an Elisabeth und Bernhard für diesen wunderbaren Hund! LG Justine, Bernhard und Gino :)

  • #5

    Andrea (Sonntag, 14 Mai 2017 17:03)

    möchte mich für die tolle Hündin vom ersten Wurf bedanken!
    Sie ist sehr groß, hat einen wunderschönen breiten Kopf, ist zu Mensch und Tier total gutmütig, sehr anhänglich und sie spielt für ihr Leben gerne!
    Ich freue mich schon auf einen Halbbruder vom 2. Wurf!
    Danke für die Betreuung nach Abholung des Welpen und für Ratschläge und Tipps danach! Ihr seid tolle Züchter, sehr am Leben und der Entwicklung eurer Welpen interessiert ! top �

  • #4

    Sissy (Sonntag, 14 Mai 2017 16:43)

    Auch ich habe einen Rüden vom 1. Wurf der "Golden-Rottis". Mein Junge ist ganz schwarz und ich bin fasziniert von den langen, aufgedrehten Schweifen. Er ist vollkommen gesund und vom Charakter her sehr ruhig, unerschütterlich und sehr anhänglich - soll in Rottweiler-Sprache heißen: ich bin seine Chefin !!!
    In meinem Elternhaus hatten wir bereits einen Rottweiler; diese Kreuzung ist wirklich geglückt und vollkommen!
    Ich werde die netten Züchter (sie sind sehr daran interessiert, wie es den Hunden nach der Abgabe ergeht !) gerne weiterempfehlen. Wurde schon mehrmals darauf angesprochen in meinem Bekanntenkreis und jetzt natürlich im großem Hundeumfeld!!!
    Herzlichen Dank Elisabeth und Bernhard!

  • #3

    Daniela (Mittwoch, 10 Mai 2017 16:53)

    Wir haben bereits einen Goldenrotti vom Türkensturz. Erstmals gleich wunderschöne Anlage mit artgerechter Haltung, liebevolle Aufzucht der Welpen sowie gesunder Tierbestand! Unser Welpe wurde uns in erstklassigem Zustand übergeben und haben große Freude an dieser besonders gut gelungen Züchtung! Wir hatten viele große Hunde (Bernhardiner,.....) aber keiner war bestens geeignet für unseren großflächigen Hof! Ich kann diese Rasse und diese Züchter nur weiterempfehlen! Herzlichen Dank! Daniela

  • #2

    Anita (Dienstag, 24 Januar 2017 21:08)

    Hatte viele Jahre Rotti Golden Mischlinge � und war lange auf der Suche nach einem Welpen aus einer solchen Verpaarung!
    Leider keine gefunden, deshalb hab ich jetzt einen Golden und einen Rotti!
    Viel Glück �

  • #1

    Fraunz 1965 (Dienstag, 24 Januar 2017 18:38)

    Schöne Homepage. Gefallen mir eure Hunde.